Erfolgshungrig und hochtalentiert: Neuzugang Ibrahim Maza im Porträt

Herzlich willkommen in Leverkusen, Ibrahim „Ibo“ Maza! Der 19 Jahre alte Offensivakteur hat bei Bayer 04 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterzeichnet. Für den Schritt zum Deutschen Meister und Pokalsieger verlässt der gebürtige Berliner erstmals seine Heimatstadt sowie seinen Ausbildungsklub Hertha BSC – und unterstrich im Zuge der Vertragsunterschrift direkt seinen großen Erfolgshunger. Das Porträt über einen Neuzugang, der in seiner noch jungen Laufbahn stets den direkten Weg nach oben nahm.
Maza

Die vergangenen Jahre hätten für Ibrahim Maza kaum besser laufen können. Nach seinen fußballerischen Anfängen bei den Reinickendorfer Füchsen Berlin und dem Schritt in den Nachwuchs von Hertha BSC 2016 unterzeichnete er im April 2023 seinen ersten Profivertrag bei den Blau-Weißen. Wenige Tage später folgte auch schon das Bundesliga-Debüt, das Maza zum zweitjüngsten Bundesliga-Profi in der Hertha-Historie aufsteigen ließ.

Wiederum nur einen Monat darauf erzielte er dann auch direkt seinen ersten Bundesliga-Treffer. Mit diesem Tor im Alter von nur 17 Jahren, 6 Monaten und 3 Tagen avancierte er zum sechstjüngsten Bundesliga-Torschützen aller Zeiten. Platz zwei in diesem Ranking belegt übrigens ein gewisser Florian Wirtz mit 17 Jahren, 1 Monat und 3 Tagen.

Besondere Rückennummer trotz jungen Alters

Zwar musste Maza mit Hertha BSC am Ende der Saison 2022/23 den Gang in die 2. Bundesliga antreten, seine Entwicklung aber schritt weiter voran. Nach einer längeren Verletzungspause kam der Offensivakteur im Saison-Endspurt 2023/24 in 13 der 14 letzten Partien zum Einsatz und steuerte ein Tor sowie zwei Vorlagen bei. Im Zuge dessen stieg er mit 18 Jahren und 92 Tagen sogar zum jüngsten Spieler jemals auf, der ein Tor in der Bundesliga und 2. Bundesliga erzielte.

Ibrahim Maza

Die ansprechenden Auftritte belohnten die Verantwortlichen von Hertha BSC schließlich im vergangenen Sommer sowohl mit der Rückennummer 10 als auch mit einer Vertragsverlängerung. Einer der Gratulanten in den sozialen Medien damals: der bekannte Berliner Musiker Peter Fox. Kurz zuvor hatte Maza bereits sein Abitur bestanden. Ein erfolgreicher Sommer – auf den weitere vielversprechende Monate folgen sollten.

A-Nationalspieler für Algerien

Auch auf Nationalmannschafts-Ebene lief es für Maza zuletzt wie am Schnürchen: Nach insgesamt 13 Einsätzen für die U18, die U19 und die U20 des DFB entschied sich der Sohn einer vietnamesischen Mutter und eines algerischen Vaters im Herbst 2024, für die A-Nationalmannschaft Algeriens aufzulaufen. Sein Debüt gab er im Oktober vergangenen Jahres in der Afrika-Cup-Qualifikation, Ende März folgte ein weiterer Auftritt in der WM-Qualifikation.

Ibrahim Maza

Maza ist nach Ahmed Madouni (42 Pflichtspiele für Bayer 04 von 2005 bis 2007) der zweite algerische Profi in Diensten der Werkself.

Rolfes: „Weiß seine Mitspieler glänzend einzusetzen“

In der laufenden Zweitliga-Spielzeit mit Hertha BSC steht Maza derzeit bei 30 Einsätzen, in denen ihm fünf Tore und fünf Vorlagen gelangen. Im DFB-Pokal hatte er in drei Partien zweimal getroffen. Der 1,80 Meter große Rechtsfuß scheint bereit für den Schritt zum Meister und Pokalsieger. Das sieht auch Geschäftsführer Sport Simon Rolfes so, der über die Stärken des Neuzugangs sagt: „Ibrahim ist aktuell einer der interessantesten jungen Offensivspieler. Er hat hervorragende technische Fertigkeiten, ist dribbelstark und durchsetzungsfähig und hat dabei einen Blick für seine Mitspieler, die er glänzend einzusetzen weiß.“

Für den hochtalentierten offensiven Mittelfeldspieler selbst, dessen Fokus nun erst einmal auf dem Schlussspurt mit der Hertha liegt, ist der Wechsel unters Kreuz „eine großartige Chance – ein Traum! Ich freue mich sehr auf Bayer 04, auf das spezielle, enge Stadion mit seiner tollen Atmosphäre und auf eine Mannschaft, die mich in den zurückliegenden Jahren sehr beeindruckt hat. Hier in Leverkusen kann ich mich noch weiterentwickeln und Titel gewinnen – das ist es, was mich antreibt.“

Ein Erfolgshunger, der wie die Faust aufs Auge passt zu den Ambitionen des Deutschen Doublesiegers…

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen